Leder Aufrauer Patent
Artikelnummer: 31000000
Beschreibung
Leder Aufrauer Patent
Durch Belastung und Drehungen werden Tanzsohlen schnell zu "Glattleder". Abhilfe schaftt der Patent Aufrauer
Chromledersohle ist keine Wildledersohle
Tanzanfänger nennen diese Sohle auch gern Wildledersohle, aber das ist wirklich falsch: Wildleder würde durch die Belastung und Drehungen abgerieben und wäre ganz schnell ein Glattleder.
Der Tanzschuh kennt eine besondere Form der Schuhpflege: Das aufrauen der Sohle. Selbst das hat Eingang in Wikipedia gefunden:
"Die Oberfläche der Rauledersohlen wird durch die Beanspruchung auf dem (gewachsten) Tanzparkett und die Aufnahme von Staubpartikeln im Laufe der Zeit immer glatter und rutschiger. Um dem entgegenzuwirken werden diese Sohlen deshalb gelegentlich mittels Bürsten mit gebogenen Metallborsten (spezielle Drahtbürsten) aufgeraut und/oder mit Raulederbürsten entstaubt. Dabei werden die die Lederfaser verbackenden feinen Schmutzpartikel entfernt und die oberflächlichen Lederfasern aufgestellt wodurch die Sohle wieder griffiger wird. Da chromgegerbte Leder stark Flüssigkeit aufnehmen, kann auch durch Ölen oder Befeuchten der Sohle mit Wasser die Griffigkeit erhöht werden." Quelle: Wikipedia/Tanzschuh (Stand: 10.11.2011)
Die Kratze des Patent Aufrauers ist schnell und unkompliziert über die 4 Ösen austauschbar. Der rund geformte Holzgriff und die geschwungene Form der Kratze ermöglichen ein optimales Ergebnis.
Zusätzliche Produktinformationen
- Google_Product_Category
- "Kunst & Unterhaltung > Hobby & Kunst > Kunsthandwerk & Hobby > Lederhandwerk